Delitzscher DSD Rohrtechnik und Oschatzer Betonwerk mit Wirtschaftspreis geehrt
Beim Empfang der Wirtschaft am Donnerstagabend wurde der Wirtschaftspreis der Leipziger Volkszeitung an das Kompetenzzentrum für Rohrleitungsbau – DSD Industrie Rohrtechnik GmbH aus Delitzsch vergeben. …
Foto: Wolfgang Sens, © LVZ-Online
In seiner Laudatio zur Preisverleihung an die DSD Industrie Rohrtechnik GmbH hob Frank Pfütze, Redaktionsleiter der LVZ, anschließend hervor, dass das Unternehmen mit dem Aufbau einer Tochtergesellschaft in Delitzsch ein flottes Tempo vorlegte. Im April 2011 erwarb das Unternehmen ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück, kündigte 30 neue Arbeitsplätze und eine Drei-Millionen-Euro-Investition an. Die Firma habe sich kontinuierlich entwickelt und sei systematisch gewachsen.
Mittlerweile werden 100 Mitarbeiter beschäftigt und der Umsatz stieg von drei Millionen auf nunmehr 15 bis 20 Millionen Euro im Jahr. „Manchmal sind die Töchter besser als die Mütter. Ich kann es sagen, weil ich die Firma in ihrer langjährigen Geschichte begleitet habe“, sagte Pfütze, der in seinen Recherchen auf sehr motivierte Mitarbeiter traf und die erfolgreiche Entwicklung vor allem Geschäftsführer Thomas Roeder bescheinigte. Mehr lesen
DSD Industrie Rohrtechnik GmbH erhält den Zuschlag für mehrere Projekte
Die DSD Industrie Rohrtechnik GmbH erhält den Zuschlag für mehrere Projekte der K+S Kali GmbH im Zusammenhang mit dem Neubau einer Industrieanlage sowie diverser Nebenanlagen zur Gewinnung von Rohstoffen aus Produktionswässern sowie zur Abwasserreduzierung im Werk Werra, Standort Hattorf.
Im Rahmen der Projekte plant, konstruiert, fertigt, liefert und montiert die DSD IRT Rohrsysteme und übernimmt deren Inbetriebnahme.
Im Einzelnen betrifft dies die Verrohrung des Aufbereitungsteiles der sogenannten Kainitkristallisations- und Flotationsanlage (KKF), der zur Versorgung notwendigen Rohrbrückenanlagen und der Erweiterung des Lösungsverbundsystems zwischen den Standorten des Werkes Werra.
Die vorgesehenen Arbeiten umfassen die Realisierung von ca. 16 km Rohrleitungssystemen der Werkstoffe Stahl , Edelstahl, GFK und Schmelzbasalt in den Nennweiten DN 20 bis DN 1000. Zusätzlich werden ca. 900 Armaturen, 300 Messgeräte, 35 Pumpen und 130 t Rohrhalterungsstahlbau geliefert.
Der Gesamt-Auftragswert beläuft sich auf ca. 17 Mio €.
Quelle: dsd-steel.com
„Wir dürfen an der modernsten Stranggussanlage der Welt mitbauen“
Die DSD Industrie Rohrtechnik GmbH Delitzsch (DSD IRT), ein Tochterunternehmen der DSD Steel Group GmbH. Diese fasst als Holding spezielle Unternehmen zusammen, die über den Werkstoff Stahl, seine Anwendung und Erzeugung, miteinander verbunden sind. Produktionsstätten gibt es in Deutschland, Luxemburg und Ägypten.
Da hat sich prächtig was entwickelt auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet Delitzsch-Südwest. Die DSD Steel Group Saarlouis hat drei Millionen Euro in das Delitzscher Tochterunternehmen investiert und 36 neue Arbeitsplätze geschaffen. Seit 1. November 2011, nach nur viereinhalb Monaten Bauzeit, bezog das DSD-Team das 10 000 Quadratmeter große Grundstück.“ Mehr lesen
Quelle: LVZ Delitzsch-Eilenburg 08.08.2014 Seite 25 / © LVZ-Online
Wirtschaftsminister bei DSD Industrie Rohrtechnik in Delitzsch
Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat heute die DSD Industrie Rohrtechnik GmbH anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Betriebsstätte in Delitzsch besucht.
„Die Ansiedlung des Kompetenzzentrums Rohrleitungsbau der weltweit tätigen DSD Steel Group in Delitzsch zeigt, … Mehr lesen
Delitzscher Industrie- und Gewerbegebiet Südwest bekommt Zuwachs
Das Delitzscher Industrie- und Gewerbegebiet Südwest bekommt Zuwachs: Die DSD Industrie Rohrtechnik wird auf einem 10.000 Quadratmeter großen Gelände neben 2 Werkhallen ein Verwaltungsgebäude errichten. Geplant sind zunächst 40 neue Arbeitsplätze.
In: karrieretrends.de